- Das Perfekt
- Schwache (regelmäßige) Verben
- ge + Stamm + t = machen – gemacht
- ge + Stamm + et = arbeiten – gearbeitet (Stamm endet in ‘d’ oder ‘t’ = + ‘et’)
- Stamm + t = diskutieren – diskutiert
- Starke (unregelmäßige) Verben
- ge + Stamm + en = schlafen – geschlafen
- ge + Stamm (+ Änderung) + en = schreiben – geschrieben / nehmen – genommen
- sehr unregelmäßig: sein – gewesen
- Gemischte Verben
- ge + Stamm (+ Vokaländerung) + t = kennen – gekannt / wissen – gewusst
- ge + Stamm (+ Änderung) + t = bringen – gebracht / denken – gedacht
- Modalverben
- Imperfekt Form ist typischer als das Perfekt mit Modalverben
- ich und er/sie/es Formen gleich (+t+e)
- Stamm (-Umlaut gegebenenfalls (ggf.)) + t + Endung (Imperfekt Form) = können – ich konnte
- Ausnahme: mögen = er/sie/es mochte (Stammänderung, -Umlaut)
- Schwache (regelmäßige) Verben
- Das Präteritum (Beispiele in der 3. Person gegeben)
- ich & er/sie/es Formen sind identisch
- Schwache (regelmäßige) Verben
- Stamm + t + Endung = spielen – spielte
- Starke (unregelmäßige) Verben
- Stamm (+ Änderung) + Endungen (außer ich & er/sie/es Formen) = finden – fand
- Gemischte Verben
- Stamm (Änderung) + t + Endung = bringen = brachte
- Modalverben
- Stamm (-Umlaut gegebenenfalls (ggf.)) + t + Endung = dürfen – durfte
- Unterordnende Konjunktionen
- Satzordnung bzw. Wortstellung ist anders: das konjungierte Verb wird am Ende des Nebensatzes gestellt
- dass (that) – Ich weiß, dass es heute Dienstag ist.
- ob (whether, if) – Sie kann nicht sagen, ob ihr Mann mitkommt.
- weil (because) – Wir kochen heute Abend zu Hause, weil es billiger ist.
- wenn (whenever, if) – Wenn ich Zeit habe, gehe ich ins Kino.
- Konjunktiv II
- Schwache (regelmäßige) Verben
- würden + Infinitiv – Er würde ein neues Fahrrad kaufen, wenn er mehr Geld hätte.
- Starke (unregelmäßige) Verben
- Stamm (Stammvokaländerung d.h. Imperfekt Form) + Umlaut + e = finden – fände
- geben – gäbe; essen – äße;
- Gemischte Verben
- Stamm (Stammvokaländerung d.h. Imperfekt Form) + Umlaut = bringen – brächte
- Modalverben
- Imperfekt + umlaut (ggf.) = müssen – müsste; wollen – wollte
- Schwache (regelmäßige) Verben
Leave a Reply